Unser neues Pilotprojekt für Koch-Azubis
Wir sind der Meinung, dass im Bildungs- und Kulturausschuss auf Bundesebene leider nicht der richtige Weg zur Ausbildung von Köchen eingeschlagen wurde. Nach 6 Jahren (!!) Beratungszeit ist nun eine Ausbildung zur „Fachkraft Küche“ (2 Jahre Ausbildungszeit) entstanden. Mit einem Zusatzjahr kann man dann noch den Abschluss „Koch/Köchin“ machen. Da die ersten beiden Jahre alle Lehrlingen zusammen lernen, sind wir von diesem neuen Lehrplan nicht überzeugt!
Die Welt schreit nach qualifizierten Fachkräften, also müssen sie eine fundierte gute fachliche Ausbildung bekommen, die in die heutige Zeit passt. Auch müssen die jungen Menschen (zumindest die, die das wollen) die Möglichkeit haben sich über den „Tellerrand“ des Lehrplans weiter zu entwickeln. Der Markt in der Branche ist hart, die Zeiten sind schwierig, die Ansprüche an Fachpersonal wachsen. Deswegen gründen wir unsere eigene Ausbildungsakademie, die ab Januar 2023 in unserer Kochschule als Pilotprojekt starten wird.
Wir bilden aktuell 18 Köche und Köchinnen aus, denen eine gute Zukunft und viele Chancen in der Gastronomie in guten Restaurants/Hotels etc. bevor stehen wird.
Wir behandeln drei Themenblöcke (jeweils 1 pro Monat an 3 Tagen)
Themenblock 1 – Fleisch: ganze Tiere zerlegen, from Nose to tail + Saucenansätze (= Grundprinzipien für Nachhaltigkeit)
Themenblock 2 – Fisch & Krustentiere: Warenkunde, filetieren aller Fische (Rundfisch, Plattfisch, Knorpelfisch) sowie der Umgang mit Süß- und Salzwasser-Krustentieren
Themenblock 3 – Teige & Gemüse: alle Arten von Teig, vom Pasta bis zum Hefeteig – Gemüse: alle Zubereitungsarten (garen, dünsten, braten, sous vide etc.) à Technologiepart: was gibt es neues auf dem Markt, wie funktioniert Sous vide garen, Umgang mit neuen Küchengeräten, Grillen etc.
Dafür stehen wir und unsere Ausbildung:
Wir wollen eine ökologische, nachhaltige, ressourcenschonende und zukunftsorientierte Sichtweise an die jungen Menschen weitergeben. Ernährung und alles drum herum ist unter anderem DAS Thema der Zukunft.
Hier die Termine für die Akademie:
Januar 2023 (30./31.01/01.02.)
Februar 2023 (13./14./15.02.)
März 2023 (20./21./22.03.)
Für unsere eigenen Lehrlinge ist das natürlich Pflicht, es können sich auch externe Koch-Azubis anmelden, wenn sie von Ihren Betrieben geschickt werden. Wir würden uns sehr freuen!
Wir berechnen einen Unkostenbeitrag in Höhe von € 50,00/Tag (zzgl. MwSt)
Anmeldung unter mail@der-reiser.de
ASP: Swantje Hopf, 0931 286901