Kategorie: Neuheiten

Post für Sie!

Meine lieben Gäste,
Geschäftspartner:innen, Mitarbeiter:innen, Lieferant:innen und Freund:innen,
ich möchte einfach DANKE sagen für 2022!
Danke an unsere Gäste: Ihr seid unsere Chefs … 😉
Danke an unsere Geschäftspartner:innen und Lieferant:innen: Bei uns zählt nach wie vor der Handschlag.
Danke an unsere Freund:innen: Ihr seid unsere Stütze und gebt ehrliches Feedback ohne Neidfaktor.
Danke an Ludwig und Sandra Knoll, Weingut Knoll: Wir schauen auf 20 großartige Jahre am Stein mit euch. Die Zeit bleibt unvergessen.

Was ich erzählen möchte!
Hinter uns liegt ein spannendes, herausforderndes, ungewisses und emotionales Jahr. Teilweise hat das ziemlich an den Nerven gesägt, aber letztendlich haben wir es gerockt. Unsere Mission: NEVER GIVE UP hat uns getragen und Mut, Kreativität, Fleiß, Mentalität und am Ende unsere Arbeitseinstellung haben uns geholfen, diese Herausforderungen zu meistern. Mit unseren Projekten Aifach REISERS und REISERS Zehnthof mit der Event-Etage haben wir wieder einmal bewiesen, dass wir Gastronomie für den Zeitgeist „leben“ und Orte schaffen, die die Menschen glücklich(er) machen.
Wir konnten sogar in diesen nicht einfachen Zeiten noch eine Schippe drauflegen und haben uns um 100% gesteigert: Wir sind von 50 auf 100 Mitarbeiter gewachsen!
An dieser Stelle gilt mein besonderer Dank meinem Team und meinen Chefs, die den Weg des Wachstums – und vor allem dieser Herausforderungen – mit mir gegangen sind und ihn mit Bravour gemeistert haben. Ich bin sehr stolz auf alle. Weiterlesen

REISERS Lehrlingsakademie

Unser neues Pilotprojekt für Koch-Azubis
Wir sind der Meinung, dass im Bildungs- und Kulturausschuss auf Bundesebene leider nicht der richtige Weg zur Ausbildung von Köchen eingeschlagen wurde. Nach 6 Jahren (!!) Beratungszeit ist nun eine Ausbildung zur „Fachkraft Küche“ (2 Jahre Ausbildungszeit) entstanden. Mit einem Zusatzjahr kann man dann noch den Abschluss „Koch/Köchin“ machen. Da die ersten beiden Jahre alle Lehrlingen zusammen lernen, sind wir von diesem neuen Lehrplan nicht überzeugt!

Die Welt schreit nach qualifizierten Fachkräften, also müssen sie eine fundierte gute fachliche Ausbildung bekommen, die in die heutige Zeit passt. Auch müssen die jungen Menschen (zumindest die, die das wollen) die Möglichkeit haben sich über den „Tellerrand“ des Lehrplans weiter zu entwickeln. Der Markt in der Branche ist hart, die Zeiten sind schwierig, die Ansprüche an Fachpersonal wachsen. Deswegen gründen wir unsere eigene Ausbildungsakademie, die ab Januar 2023 in unserer Kochschule als Pilotprojekt starten wird.

Weiterlesen

Best of Franken 2022

BEST OF FRANKEN 2022:
Weltklasse Frankenwein – Weltklasse Heimatküche: Jedes Jahr im November lädt Bernhard REISER zusammen mit dem fränkischen Chef-Oenologen Hermann Mengler ein Dutzend fränkischer Ausnahmewinzer zu „BEST OF FRANKEN“ ein. Das Konzept ist so einfach wie genial: Das REISER-Team kocht seine Köstlichkeiten zu ausgewählten Weinen – und es werden nicht wie üblich, die Weine zu den Speisen ausgesucht. Was dabei entsteht, lässt sich nicht in Worte fassen – das müssen Sie wirklich erleben!

Hier der Termin für dieses Jahr:

Samstag, 15. Oktober 2022: Restaurant REISERS am Stein, Würzburg

Weiterlesen

„Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist!“

„Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist!“
Die letzten 12 Monate in unserem „Restaurant REISERS am Stein“ haben begonnen: Nach sehr genau 20 Jahren Sternegastronomie am Würzburger Stein wird sich Bernhard Reiser nun von seinem „Restaurant REISERS am Stein“ und den Gästen verabschieden. „Wir hatten eine wunderbare Zeit an diesem besonderen Ort. Viele gute Ideen wurden hier geboren und weiterentwickelt, wir haben so manche gastronomische Revolution losgetreten, wir haben kulinarische Entwicklungsarbeit in Franken geleistet, wir hatten großartige Menschen zu Gast und es war eine sehr erfüllende Zeit für mich als Koch und Unternehmer“, sagt der Chef zu seinem Ende am Stein.

Nun freut sich Bernhard Reiser auf die letzten Monate am Stein, die er mit besonderen Aktionen gestalten wird. „Ich werde diese Zeit sehr intensiv für die persönliche Verabschiedung von meinen Gästen nutzen. Seien Sie also gespannt, was jetzt noch alles kommt und nutzen Sie die Gelegenheit, den Stein nochmals von seiner besten Seite zu genießen! Natürlich kommen die bekannten Events wie „Best of Franken“, unsere Silvesterfeier und der eine oder andere legendäre Chef-Kochkurs mit Reiser persönlich auch in diesem Jahr noch an den Start“, verspricht Bernhard Reiser. „Nichts ist für die Ewigkeit: In diesem Sinne sage ich Danke und freue mich auf alles, was kommt!“

Unsere Start-ups „Aifach REISER“, „REISERS Zehnthof“ sowie die Ausbildungsoffensive von Bernhard Reiser gehen natürlich mit viel Energie und Kreativität weiter. Ein drittes, neues Konzept ist schon in der Pipeline. Mit dem Reiser wird es niemals langweilig!

Beste Weingastronomie 2021 in Deutschland

GUTE NACHRICHTEN liebe Weinfreunde,
unser Restaurant REISERS am Stein gehört zur besten Weingastronomie 2021 in Deutschland!

Das Deutsche Weininstitut hat zusammen mit dem renommierten Fachmagazin für Reisen, Essen & Trinken „DER FEINSCHMECKER“ und dem Mineralbrunnen SELTERS die besten Weinkarten der Republik ausgezeichnet. Unsere gehört mit über 350 Positionen und einer sagenhaften Jahrgangstiefe dazu.

Pressetext Feinschmecker, Feb 2022

Wir danken besonders unseren zauberhaften Sommeliers Silia Rüttiger

 

 

und Sebastian Gottherr

(Maître im REISERS am Stein), die mit ihrem großen Weinwissen und ihrer hervorragenden Beratung unserer Gäste vor allem zu dieser tollen Auszeichnung beigetragen haben. Und dass der Patron ein großer Weinliebhaber und -kenner ist, und das Restaurant seit letztem Jahr eine von sieben deutschen Krug Ambassades ist, spricht für sich…

Wir sind sehr happy!!
Wann sehen wir uns auf ein Glaserl im Restaurant REISERS am Stein?

Foto Silia: Maximilian Ostermeier, Studio Saint München

Aifach – ES GEHT LOOOOOOOS: 

+++ Aifach REISERS +++

Noch schöner als Weihnachten und Ostern zusammen!

Wir starten täglich ab 11 Uhr.
Dann gibt es jeden Tag ein anderes Quick-Lunch, das 
glücklich macht. 

Der Markt entscheidet, was unsere KöchInnen auf die Teller zaubern. 
Es wird immer etwas mit Fisch, Fleisch oder vegetarische Gerichte geben. 
Ganz „Aifach“ eben…. ! 

Unsere Weinkühlschränke sind aufs Feinste gefüllt und wir
haben viele wunderschöne Plätze an den Theken und auf der
ersten Etage. „Aifach“ da sein und genießen.

Ende ist aktuell (corona-bedingt) 22 Uhr, sonst immer 23 Uhr. 

Wir freuen uns auf eine neue, genussvolle und „Aifache“ Zeit
mit unseren Gästen auf dem Marktplatz in Würzburg.
Reservierung
0931 452 657 55
mail@der-reiser.de

Das REISERs am Stein ist KRUG Ambassade

Seit dem 30. September 2021 gestern ist es offiziell:
Unser Restaurant REISERS am Stein ist eine von sieben KRUG Ambassades in Deutschland.
Kollegen wie Christian Bau, Tim Raue oder Karlheinz Hauser gehören unter anderem ebenfalls zu diesem Kreis der „Krug Lovers“. Das Champagner-Haus verleiht die Auszeichnung an Gastronomen, die in besonderer Art und Weise diese raren Champagner für ihre Gäste anbieten. Im Restaurant REISERS am Stein gibt es Krug Rosés aus der Magnum glasweise zum Menü und andere Highlights rund um die feinen Perlen.

Das sagt die Maison KRUG über das REISERS am Stein als Ambassade:
„Einer, der mit großer Begeisterung Krug in seinem Restaurant „Reisers am Stein“ in Würzburg Gästen offeriert, erklärt und empfiehlt, ist der Sterne-Koch Bernhard Reiser. Er ist als begnadeter Chef de Cuisine und leidenschaftlicher Gastgeber stolz darauf, ein Krug-Ambassade zu sein und diesem exklusiven Club der „Krug Lovers“ anzugehören. Der Weg in die wunderschöne Bischofsstadt Würzburg lohnt sich immer, und der Höhepunkt ist ein Besuch bei REISERS am Stein und ein Glas Krug!“

WE ARE HAPPY!!

Werdet mit uns zu „Krug Lovers“ ❤️

Euer
Team-Reiser

BEST(er) Chef!

ROLLING PIN sucht die 100 BESTEN KÖCHE UND KÖCHINNEN DEUTSCHLANDS!

Wir finden, dass unser Chef auf jeden Fall wieder unter die besten 100, wenn nicht sogar unter die besten 50 gehört!
Er ist ein Tausendsassa, der immer wieder neue Ideen aus der Hosentasche zieht. Er gibt nie auf und schaut immer nach vorne, gerade in der Corona-Krise hat er das mal wieder zu 100% bewiesen! Er hat’s hochverdient!

Abstimmen können alle Gastro- und Hotellerie-Mitarbeiter unter Euch – also stimmt für Bernhard Reiser! Einfach klicken, kurz registrieren und los geht’s 🙂

Jetzt nominieren!

„Zahlen Sie, was es Ihnen wert ist!“

Jeder zahlt, was er mag und kann:
Gutes Essen für gute Laune!

Bernhard Reiser kocht mit seinen Auszubildenden jeden Tag ein frisches Tellergericht zur Abholung: Zahlen darf jeder, was es ihm und ihr wert ist – mindestens aber 1,00 Euro!

Würzburg, 20. Januar 2021. „Die Zeiten sind wie sie sind, das können wir gerade nicht ändern. Aber wir können unsere Haltung dazu ändern. Mein Team und ich möchten mit unserem Projekt den Menschen einfach eine Freude bereiten. Wir sind gut drauf und das geben wir mit unserem Essen weiter“, beschreibt Bernhard Reiser seine aktuelle Aktion, bei der er jeden Tag ein von seinen Lehrlingen frisch gekochtes Gericht anbietet, und die Gäste dürfen dafür zahlen, was es ihnen wert ist – mindestens jedoch 1,00 Euro! 

Unterstützung, Perspektive, Freude
„Super Angebot, um den geregelten Lehrbetrieb unter „Normalbedingungen“ durchzufuhren und das leckere Essen den Gästen anzubieten. (…)“ So kommentierte eine der fast 90.000 erreichten Personen auf facebook die Ankündigung der außergewöhnlichen Aktion des Sternekochs aus Würzburg. Innerhalb von drei Tagen gab es über 14.000 Interaktionen auf der Plattform und das, obwohl die Azubi-Aktion von Bernhard Reiser noch gar nicht gestartet ist. Bereits 2007 hatte er mit großer Medienwirkung die Wertschätzung seiner Speisen den Gästen überlassen. Allerdings war das im laufenden Betrieb seines Sternerestaurants. Diesmal stehen ausschließlich seine 13 Auszubildenden mit ihm in der Küche, und sind sehr gespannt darauf, wie ihr Können von den Gästen honoriert werden wird. Jeder darf das geben, was er kann und mag – mindestens jedoch 1,00 Euro.

Wir wollen kochen!
„Nach der monatelangen Zwangspause konnte ich meine Lehrlinge nicht länger diesem Phlegma überlassen“, berichtet der Sternekoch. „Sie brauchen Praxis, Übung, Routine und Austausch, und sie brauchen echte Herausforderungen um gute Köchinnen und Köche zu werden. Schließlich haben wir einen Lehrauftrag und ich habe die Azubis auch deshalb nicht in Kurzarbeit geschickt“, so Reiser weiter. Damit alle etwas davon haben und weil Reiser seinen Gästen auch eine Freude machen möchte, ruft er eine Aktion aus, die ihresgleichen sucht: Ab Montag, den 25. Januar 2021 bietet der REISER jeden Tag ein frisch gekochtes Tellergericht zur Abholung an seinem Restaurant REISERS am Stein in Würzburg. Die Devise: handgemacht, alltagstauglich, lecker, abwechslungsreich – alles von den Auszubildenden kreiert und zubereitet. „Die Gerichte sind so gestaltet, dass unsere angehenden Köchinnen und Köche alles lernen, was sie können müssen!“, so Reiser. Jeden Tag übernimmt ein wechselndes Zweierteam der Lehrlinge das Patronat für die Speisen. Und da stehen verheißungsvolle Gerichte auf dem Wochenplan: Echt Schwäbische Maultaschen in der Brühe mit Kartoffel-Radieschensalat und Schmelzzwiebeln, Polenta-Bergkäseschnitte, gebackener Kürbis und Rahmwirsing oder eine original Französische Bouillabaisse mit Knoblauchbaguette und Sauce Rouille. Auch das Thema „nose to tail“ steht auf dem Programm und die Lehrlinge werden ganze Wildschweine zerlegen und verarbeiten.

Solange der Vorrat reicht.
Das Angebot startet am Montag, den 25. Januar 2021 und für vier Wochen. Die Gäste, die sich ein solches Gericht abholen möchten, müssen sich spätestens bis 12 Uhr am gleichen Tag dafür anmelden und können ihr Essen dann von 16 bis 19 Uhr abholen. „Wir haben keine Lust auf Plastikmüll und deshalb muss jeder Gast sein eigenes Geschirr zur Abholung mitbringen!“, erklärt Bernhard Reiser. Was das Kontingent und die Verfügbarkeit der Gerichte angeht, gilt die Devise: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. „Wir sind sehr gespannt, wie die Aktion angenommen wird. Aber eines steht bereits heute fest: Uns geht es schon jetzt viel besser, weil wir endlich wieder das tun, was wir lieben: kochen!“, so Reiser.

Hier gehts zum Speiseplan:

DER SCHICKIMICKI KOCH

ENDLICH da: Das erste und einzige Kochbuch von Bernhard Reiser

DER SCHICKIMICKIKOCH
Einfach ganz normal.
So is(s)t der Reiser.

224 Seiten, 60 Rezepte, 25 Jahre, ein Koch: DER SCHICKIMICKIKOCH erzählt aus dem Leben von Bernhard Reiser, von den Menschen, die ihn begleiten, von seiner Haltung und seinen Werten, und es liefert 60 bisher unveröffentlichte Rezepte aus den unterschiedlichen Unternehmensbereichen des Kochs: Reiser privat, „Easy Monday“ – der Tag, an dem die Lehrlinge das Ruder übernehmen, „Best of Franken“ – Hommage an den Frankenwein, REISERS Kochschule, gesunde Ernährung, Kochen für Kinder und über ein Dutzend Schätze aus der Sterneküche.

Spätestens wenn man durch ist mit der Lektüre, teilt man das Schmunzeln des Kochs über die Wahl des Buchtitels. Wenn man Bernhard Reiser schon kennt, weiß man, dass es beim SCHICKIMICKIKOCH um die Ironie der Vorurteile geht.

Weiterlesen